Der Verwertungs- und Regenerierungsservice ist eine der Stärken von 88Labware. Für alle, die die Tiegel kontinuierlich nutzen, bieten wir die Möglichkeit, das Altmaterial wiederzuverwerten und für die Herstellung der neuen Tiegel zu verwenden.
Der Mechanismus ist einfach: Ein von uns beauftragter, versicherter Transporteur kümmert sich um die Rücknahme der gebrauchten Ware beim Kunden.
In unserer Gießerei-Abteilung findet der erste Schritt zur Verwertung von den in den alten Tiegeln enthaltenen Edelmetallen statt, aber nicht nur von diesen sondern auch von Schrott, Schnittgut, Metallabfällen, Feilspänen, Metallstaub, Gussrückständen (Zungen oder Angüssen), die bei Goldschmiedearbeiten anfallen.
Der nächste Schritt ist die Späneentfernung durch Bohren (Probe), die in unserem hauseigenen Labor chemisch (Coppellation) oder mit einem fluoreszierenden Röntgengerät analysiert wird.
Zu diesem Zeitpunkt wird der Edelmetallgehalt dem Metallkonto (jeder Kunde hat sein eigenes Konto) bei 8853 gutgeschrieben; nachdem die Produktion der neuen Tiegel abgeschlossen ist, werden etwaige Metallunterschiede quantifiziert.
Der Wiederverwertungs- und Regenerierungsservice ist daher ein Tür-zu-Tür-Service, der es uns ermöglicht, all dies in schnellen und reaktiven Zeiträumen zu erzielen, auch dank der Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen und versicherten Spediteuren, derer wir uns für eine schnelle und sichere Abholung und Zustellung bedienen.
Das Labor 8853 bietet sich auch für die Einzelanalyse von Proben an, die Gold, Silber, Platin und Palladium enthalten, und kann einen Bericht über den festgestellten Inhalt nur für den internen Gebrauch erstellen.